Ganz Aktuell:
"WhatsApp Dela Spezial"
QR-Code mit dem Handy scannenund schon kann's los gehen:
In der WhatsApp Gruppe gibt es regelmäßig die neuesten Infos zu Produkten, kurzfristige Sonderangebote, Wochenangebote, Veranstaltungen und vieles mehr.
Dies ist ein reiner Info-Kanal, keine Chat-Gruppe.
Bei Fragen oder Anregungen bitte direkt im Laden melden.
Wer also mal das eine oder andere Schnäppchen mitnehmen möchte ist hier bestens informiert.
Frühstück by DELA
Seit August bieten wir euch mit unserer Frühstückskarte einen tollen Start in den Tag.
Für jeden ist etwas dabei: Süß, Classic oder Wisby Vital - immer auch als vegetarische Variante und mit allen möglichen Extras.
Gruppen bitte vorbestellen.
Wir freuen uns auf euch!
Mittagstisch by DELA
Lange haben wir darauf hingearbeitet: Unsere Küche ist nun startklar und unsere Köchin Andrea wird ab sofort jeden Mittwoch ein Mittagessen für euch zubereiten. Sie kümmert sich außerdem um die leckeren Dinge in unserer Heißtheke, in der es täglich Fleischkäse und wechselnde Fleischangebote gibt.Und: Vegetarisch können wir auch!
Es wird bei uns auch immer eine fleischlose Alternative geben.
Täglich frisch:
- Brötchen und Brote
- Kuchen und Sahneschnitten
- Plunder
- Belegte und Butterbrezeln
- Kaffeespezialitäten
- Wurst und Käsetheke
- Fleischtheke
Aus eigener Herstellung:
- Fleischsalat
- Mexicosalat
- Wurstsalat
- Eiersalat, versch. Varianten
- Nudelsalat
- Krautsalat
- Karottensalat, koreanische Art (spicy)
Immer freitags:
- Kartoffelsalat.... ganz frisch!
Große Eröffnungsfeier am 17. Juni 2023
Es ist nun tatsächlich so weit – unser Dorfladen hat seine Türen geöffnet!
Seit Start des Projekts im Jahr 2018 haben wir gemeinsam auf dieses Ziel hingearbeitet. Mit Rat & Tat, mit Material & Know How, mit kreativen Ideen & cleveren Ratschlägen haben wir uns eingebracht. Jeder mit seinen Fähigkeiten und Talenten hin zu diesem großen Schritt in diesem langfristigen Projekt.
Dies ist auf jeden Fall ein Grund zu feiern! Deshalb wurde am Samstag, 17.6.2023 unsere Eröffnung groß gefeiert.
Nach dem offiziellen Teil und der feierlicher Einweihung des Ladens folgte der gemütliche Teil mit Bewirtung und buntem Programm für Jung und Alt.
Aus Hohenlohe und Taubertal
In unserer Gegend gibt es unzählige kleine und Große Anbieter von Lebensmitteln. Handwerklich hoch veredelt, Nischenprodukte, alltägliche Dinge . . . einfach lecker . . . einfach regional.
Traditionelles Bäcker-Handwerk
Seit Dezember 2023 bei uns täglich frisch im Sortiment:
Brötchen, Brot, Süße Stückle, Kuchen- und Tortenstücke der Bäckerei Pfisterer & Oettinger. Wir sagen DANKE für die tolle Kooperation und den reibungslosen Lieferservice. Unsere Kunden sind begeistert vom Angebot.
Immer eine Bereicherung sind die "Brote und Brötchen des Monats", das bringt Abwechslung und neue Geschmacksideen.
"Müllermeister Emil Pfisterer gründet zusammen mit Bäckermeister Rudi Oettinger 1974 die Firma Pfisterer & Oettinger GmbH in Untereppach. Die Familie Pfisterer blickt dabei auf eine lange Firmenhistorie, die bis ins Jahr 1900 zurückreicht. Damals erwarb Johann Pfisterer die Mühle in Untereppach und begründete eine Erfolgsgeschichte."
Metzgerei in hoher Qualität!
Wir sind stolz darauf, dass wir mit der Metzgerei Gehring aus Brettheim/Hilgartshausen einen regionalen, hochwertigen Metzger für unsere Fleisch- und Wursttheke gewinnen konnten.
Neben Supermarkt, Regionalprodukten und Café ist die Metzgerfrischetheke wesentlicher Bestandteile unseres Ladens.

Ein Logo für den Laden!
Wir haben ein schönes Logo entwickelt um unseren Laden frisch und modern zu präsentieren.
Auf einen Blick transportiert das neue Logo die Botschaften "EINKAUFEN - CAFÉ - REGIONAL":
Dein Laden: Supermarktfeeling mit zusätzlichen regionalen Produkten unserer Hohenloher Heimat in einem Gebäude, dessen Geschichte schon immer mit "Handel" zu tun hat, genau genommen sein 1890, dem Gründungsjahr des Raiffeisen-Landhandel an eben dieser Stelle.
Geschenkgutscheine
Suchst du noch oder hast du schon?Geschenk-Gutscheine zu Ostern sind bestimmt eine gute Idee!
. . . natürlich sind Gutscheine auch noch nach Ostern im Laden zu haben
Was uns bewegt - Die Entstehung unseres Dorfladens
Warum sollte ich den Dorfladen unterstützen?
Der Dorfladen wird altersgerecht! Stellen Sie sich vor, einmal nicht mehr so mobil zu sein wie (hoffentlich) jetzt. Ein barrierefreier Laden vor Ort mit Bringservice erleichtert den Alltag ungemein und entlastet Angehörige!
Der Dorfladen wird familiengerecht! Bei jungen Familien ist nicht alles planbar und oft benötigt man etwas kurzfristig! Ob schnell Windeln oder eine Tiefkühlpizza, ein Dorfladen sorgt für kurze Wege!
Der Dorfladen wird zum sozialen Treffpunkt für alle! Beim Einkaufen zufällig Menschen treffen die man kennt, eventuell zusammen einen Kaffee trinken, Neues erfahren und sich austauschen. Dies fehlt, wenn es keine Einkaufsmöglichkeit im Ort gibt.
Ein Dorfladen ist nachhaltig! Kurze Wege und frische, regionale Produkte sind ein Markenzeichen eines Dorfladens.
Ein Dorfladen ist wertsteigernd! Und zwar nicht nur im sozialen Sinn, sondern auch was Wohnungen und Häuser betrifft. Neben schnellem Internet ist eine Einkaufsmöglichkeit vor Ort ein zentrales Kriterium für Haus- und Wohnungskauf. Mit dem Dorfladen machen wir alle zusammen Infrastruktur!
Ein Dorfladen ist gemeinschaftsbildend! Gemeinsam können wir als Bürgerinnen und Bürger etwas aufbauen, von dem wir alle profitieren. Jeder kann mitarbeiten, jeder kann seine Vorstellungen einbringen, damit etwas gemeinsam entsteht. Wir gestalten den Strukturwandel anstatt zu jammern.

Mitglied werden
Machen Sie mit
Werden Sie Mitglied im Dorfladen Wiesenbach!
Helfen Sie mit
Ihr Anteil wird ein Stück Startkapital für den neuen Dorfladen!
Werden Sie Teilhaber
Indem Sie Anteile am Dorfladen Wiesenbach zeichnen!
. . . zum Zeichnungsantrag »